Uwe Kraatz

Versicherungsmakler: Betriebliche Krankenversicherung

KontaktTermin vereinbaren

Betriebliche Kranken­ver­si­che­rung

Was ist eine betriebliche Kranken­ver­si­che­rung?

Die betriebliche Kranken­ver­si­che­rung (bkv) ist eine Zusatzversicherung, meist vom Arbeitgeber gezahlt, in Ergänzung zur Kranken­ver­si­che­rung, bei der die Firma einen Gruppenvertrag mit dem Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men abschließt und die Mitarbeiter die vereinbarten Leistungen nutzen. Der Arbeitgeber reduziert Leistungslücken im Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter – einfach, gut und günstig.

Schematische Funktion einer betrieblichen Kranken­ver­si­che­rung

Welche Tarife gibt es?

Die Versicherungsgesellschaften haben in den letzten Jahren zahlreiche innovative Tarife entwickelt. Angefangen hat es mit Bausteintarifen (z. B. Erstattung Zahnersatz, Erstattung von Brillen, Vorsorgeuntersuchungen, Chefarztbehandlung im Ein-/Zweibettzimmer). Seit ca. 2 Jahren favorisieren die Firmen, die neu eingeführten Budgettarife. Hier wird dem Mitarbeiter innerhalb eines Leistungspaketes eine Summe zwischen € 300 und € 1.500 zur freien Verfügung gestellt, die er ganz nach seinen persönlichen Bedarf für Gesundheitsleistungen jährlich nutzen kann. Entsprechende Beispiele sind hier aufgeführt.

Gibt es weitere Highlights der betrieblichen Kranken­ver­si­che­rung?

Abgerundet wird der Budgettarif mit zahlreichen kostenfreien Serviceleistungen, wie z. B.:

  • Videosprechstunde mit Fachärzten
  • Vermittlung von kurzfristigen Terminen beim Spezialisten
  • Rund-um-die-Uhr-Hotlines
  • Schnelle Hilfe bei bestimmten Leiden
  • ausführliche Informationen zu Gesundheitsthemen
  • digitales Einreichen von Rechnungen

Bereits ab 5 Mitarbeitern kann eine Betriebliche Kranken­ver­si­che­rung abgeschlossen werden. Die Kosten für die Arbeitgeber sind aufgrund der vergünstigten Tarife wesentlich günstiger als Einzelverträge. Die Beiträge können im Rahmen der Sachbezugsfreigrenze in Höhe von € 50 steuer- und sozialabgabenfrei gewährt werden und dürfen natürlich steuerlich abgesetzt werden. Im Punkt Beispiele erhalten Sie einen Überblick über ausgewählte Tarife. Durch die geringeren Fehlzeiten der Arbeitnehmer werden die Ausgaben für die betriebliche Kranken­ver­si­che­rung schnell kompensiert.

Vor einer Angebotserstellung steht bei uns ein kostenfreies Beratungsgespräch, um Ihren genauen Bedarf zu gewünschten Leistungen und zum Budget zu ermitteln. Bitte vereinbaren Sie hier einen Termin, in dringenden Fällen können Sie uns gern unter 0800/2005198 anrufen.

Für Arbeitgeber bietet die bkv:

  • gesteigerte Attraktivität als Arbeitgeber
  • geringere Ausfall- bzw. Fehlzeiten erkrankter Mitarbeiter
  • als Betriebsausgabe absetzbar
  • kann auf bestimmte Gruppen (z. B. leitende Angestellte, Außendienst, Innendienst, Zugehörigkeit zum Unternehmen) begrenzt werden
  • im Rahmen der € 50 Freigrenze (§ 8 Abs. 2 Satz 11 EStG) als Sachbezug lohnsteuer- und sozialabgabenfrei

Für Ihre Mitarbeiter bietet die bkv:

  • Zugang zu exklusiven Produkten, Top-Preis-Leistungsverhältnis
  •  sofortiger Versicherungsschutz
  • Verzicht auf die übliche Gesundheitsprüfung
  • Mitversicherung von Vorerkrankung und laufenden Behandlungen in vielen Tarifen
  • keine Versteuerung der erhaltenen Leistung

Entwicklung der bkv in den letzten Jahren

Wesentliche Vorteile der Betrieblichen Krankenversicherung

Gesundheit

Ohne Gesundheitsprüfung
Keine Gesundheitsfragen
Mit Vorerkrankungen
Ohne Ausschlüsse
Keine Warte-Zeiten
Laufende Behandlungen

Topkonditionen

Uni-Age Beiträge
Uni-Sex Beiträge
Kollektiv-Konditionen
Ohne Altersrückstellungen

Familie

Mitversicherung der Familie
Auch ohne Gesundheitsprüfung
Assistance für die Familie
24 h Gesundheitstelefon
24 h Video-Beratung
Facharztterminservice

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung